Weihnachtliches Konzert am 17. Dez. 2017

Dieses Jahr fand unser weihnachtliches Konzert bereits am 3. Adventssonntag und nicht wie üblich am 4. Adventssonntag statt, da dieser ja auch gleichzeitig der Heilige Abend war.

Als Gäste des MGV, der unter der seit Jahren bewährten Leitung von Jürgen Seidner auftritt, waren eingeladen:

der Chor Clamott´ aus Schwerte unter der Leitung von Carsten Schlagowski,

Ritter´s Mandolinen Konzert Gesellschaft Dortmund,

für die Klavierbegleitung Stephan Wolke aus Dortmund

sowie Henrik Motzkus aus Do-Lanstrop an der Orgel.

Da die Ritter´s Mandolinen Konzert Gesellschaft kurzfristig aus persönlichen Gründen ausfiel, konnten wir dankenswerter Weise Stephan Wolke auch noch als Konzertgitarristen gewinnen, der dann die vorgesehenen Programmabschnitte der Mandolinen Gesellschaft durch Vorträge mit der Konzertgitarre ausfüllte.

Als nach fast 2 Stunden und dem bereits seit Jahren gewohnten gemeinsamen Schlußlied: "Oh, du fröhliche" auch die gewünschte Zugabe vom Chor Clamott`, gemeinsam mit dem MGV, verklungen war, gingen die mehr als 200 Zuhörer in hoffentlich festlich, weihnachtlicher Stimmung in die restliche Advents- und dann Weihnachtszeit.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und Wiederhören auch im Jahre 2018.

                                                                                                                                                              R.H.----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

 

 

 

Nikolausfeier am 9. Dez. 2017

Auch in diesem Jahr hat der MGV Frohsinn wieder eine Nikolausfeier für die Enkel und z.T. auch schon Urenkel der Mitglieder organisiert.

Am Samstag, den 9. Dez. traf sich dann Groß und Klein bei Kuchen, Plätzchen, Kakao, Kaffee und Kaltgetränken im kath. Pfarrheim St. Michael Do-Lanstrop um den Nikolaus zu begrüßen

Da in diesem Jahr der Chorleiter wieder einen anderen Termin wahrnehmen musste und auch unser Vize-Chorleiter Hans Ludmann aus gesundheitlichen Gründen nicht einspringen konnte, gab es dann ein etwas größeres gemeinsames Singen anstelle der Vorträge des MGV.

Den Kindern schien dadurch aber nicht allzu viel zu fehlen, Hauptsache der Nikolaus hatte für alle etwas Süßes mit gebracht.

Wir sehen dann den Nikolaus im neuen Jahr wieder und hoffen, dass er für alle lieben Kinder ebenso etwas dabei haben wird.

Den Helfern und Spendern hier nochmals ein herzliches Dankeschön.

Ihr/Euer MGV Frohsinn

                                                                                                                                                              R.H.------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Wandertag am 24. Juni 2017

Auch in diesem Jahr waren wieder alle Miglieder zu unserem obligatorischen Wandertag eingeladen.

Treffpunkt war diesmal der Hof Mowwe:

Der Weg führte dann nach Süden Richtung Kurl. Auf dem Parkplatz am Friedhof Kurl musste bereits eine erste Getränkepause eingelegt werden.

Dem Weg "Am Zuschlag" wieder gen Norden folgend, am Gut Bönninghausen vorbei, ging es für Jung und Alt zum Wasserturm.

Zu der dort vereinbarten größeren Stärkungspause. Neben den Kaltgetränken gab es hier dann auch von einigen Sängerfrauen gespendeten Kaffee, Waffeln und Gebäck.

Durch die Rote Fuhr und die Wasserfuhr und dann dem Feldweg südlich folgend zum Hof Mowwe erreichten alle nach mehr als 2 Stunden das Ziel für diesen Tag.

Bei leckerem Essen und kühlen Getränken wurden in gemütlicher Runde, drinnen oder draußen, wieder Kräfte gesammelt. Auch ein fröhliches Lied, von den Sängern, den Frauen und den übrigen Teilnehmern dargeboten, durfte natürlich nicht fehlen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 R.H. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Seniorennachmittag 2017 am 29. April

Auch in diesem Jahr hat der MGV Frohsinn wieder die Senioren in DO-Lanstrop und alle Freunde des MGV in das Ev. Gemeindezentrum an der Färberstraße zu einem gemütlichen, unterhaltsamen Nachmittag bei Kaffeee und Kuchen und weiteren Getränken eingeladen.

Die Vorbereitung im Saal: Stühle und Tische aufstellen, eindecken und dekorieren wird von einigen freiwilligen Sängern durchgeführt.

Da sind sogar der 1. Vors. Klaus Westermann, der 2. Vorsitzende Dieter Greiner und auch unser Sangesfreund Norbert Weisner gefordert:

Die von den Sängerfrauen gespendeten Kuchen werden von den fleißigen Helferinnen zum Verkauf vorbereitet:

und gleich wird dann auch von den Gästen gerne zugegriffen:

In Gemeinschaft schmeckt es allen

Es folgt die obligatorische Begrüßung der Gäste durch unseren Vorsitzenden Klaus Westermann.

Die gemeinsamen Lieder der Gäste mit dem MGV  ("Hoch auf dem gelben Wagen",  "Im Frühtau zu Berge" und ähnliches) werden von allen gerne mitgesungen.


 

 

 

In der Pause dann der Auftritt des bekannten Saxophon-Duos von der Nordseeküste "Wolle&Höfti"

Der zweite Block der Gesangdarbietungen des MGV:

die Tenöre

und die Bässe

Nach Abschluß und den Aufräumarbeiten sind auch die fleißigen Helferinnen (v.r.)  Anne, Beate und Christa (im Hintergrund Inge) geschafft.

(Vielen Dank an diese und die weiteren nicht gerade im Bild festgehaltenen)

Wir hoffen auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr,

aber vorher gibt es ja noch das St.-Michaelsfest Ende September und

am 3. Advent das obligatorische weihnachtliche Konzert des MGV mit Gastinterpreten in der St-Michael-Kirche.

 

Erstes Singen im neuen Jahr 2017 mit Partnerinnen

Freitag der 13. Jan. 2017, 19:00 Uhr.

Die Sänger und deren Partnerinnen sind zum obligatorischen "Ersten Singen" in das Lokal "Steakhouse Alte Post" eingeladen.

Die von vielen Sängern gestifteten Preise für die immer wieder recht lustige Tombola sind vorbereit:

 Die etwas älteren Sänger,

wie auch der "Nachwuchs der 50-/60-jährigen" freuen sich auf den Abend.

Aber zuerst einmal lauschen alle den Worten des "Großen Vorsitzenden" Klaus Westermann.

Die Probe einiger Lieder unter unserem Vizechorleiter und Ehrenvorsitzenden Hans Ludmann fällt wie gewünscht zur allgemeinen Zufriedenheit aus.

 Zur besonderen Erheiterung spielt dann noch unser Sangesfreund Wolfgang Braser als Clown auf.

Endlich werden von Dieter und Michael Greiner die Präsente den entsprechenden Gewinnnummern zugeteilt.

Diese chicke Mütze konnte der 1. Vorsitzende danach sein Eigen nennen:

 

R.H. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------