Weihnachtskonzert am 18. Dez. 2016

Unsere Gäste zum traditionellen weihnachtlichen Konzert in der St.-Michael-Kirche in Dortmund-Lanstrop waren in diesem Jahr das Blasorchester St. Marien Kaiserau:

sowie der Frauenchor  "Cantamus" aus Dortmund Husen:

 

Die Bild- und Tonaufnahmen des Konzertes liegen seit Jahren in den bewährten Händen unseres Mitgliedes Reinhard Mildes, der dafür dann extra aus Wildeshausen anreist.

Der Vorsitzende des MGV Klaus Westermann begrüßte die Zuhörer in der gut besuchten Kirche St.-Michael.

Die Klavierbegleitung des MGV hatte auch in diesem Jahr wieder Stephan Wolke.

Der Frauenchor Cantamus:

und das Blasorchester vor den Zuhörern in St.-Michael:

Die Sänger des MGV auf den Stufen vor dem Altar in St.-Michael:

1.Tenor:

1./2.Tenor:

2.Tenor:

2.Tenor/1.Bass:

1.Bass:

1./2.Bass:

2.Bass:

Der MGV zum Abschluß vor den Zuhörern:

Dann erfolgt noch die Danksagung durch den Vorsitzenden an alle Mitwirkenden.

Am Klavier, Stephan Wolke.

An der Orgel, Henrik Motzkus.

Gesamtleitung und Chorleiter MGV Jürgen Seidner.

Frauenchor Cantamus.

Blasorchester St.Marien Kaiserau.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und Wiederhören auch im Jahre 2017.

 

 

Sängerfahrt 17./18. Sep. 2016 (Monschau + Remagen)

Am Samstag, 17. Sep. pünktlich um 7:00 Uhr geht es mit dem Bus vom Treffpunkt Kirche St.Michael Richtung Monschau.

Die Ziele in Monschau sind auf der Karte angezeigt:

Die obligatorische Frühstückspause nach kurzer Fahrzeit gehört auch heute mit dazu.

Ebenso wie das Ständchen für die mitgereisten passiven Mitglieder und alle Partnerinnen.

In der Glashütte in Monschau darf unser Sangesfreund Norbert Weisner sogar den Glasbläser unterstützen.

 Da staunen die interessierten Zuschauer doch über soviel Kunstfertigkeit.

 

Zum Mittagessen erwartet uns das Lokal "Zum Haller".

Der dritte TOP (Tagesordnungspunkt) ist die Besichtigung und Vorführung der Senfmühle.

Ein kleines Ständchen zum Dankeschön ist auch hier angebracht.

 

Nachdem am frühen Abend das Hotel "Zur Heide" in Aachen-Lichtenbusch erreicht ist, können wir den Tag in gemütlicher Runde bei gutem Essen und mehr oder weniger zahlreichen Getränken ausklingen lassen.

Nach einem guten Frühstück am Sonntagmorgen führt uns der weitere Weg an den Rhein nach Remagen.

Hier besichtigen wir unter sachkundiger Führung das Friedensmuseum, dass in den linksrheinischen Resten der Brückenköpfe der bekannten "Brücke von Remagen" eingerichtet ist.

Danach ist das Brauhaus Remagen das Ziel für unser Mittagessen am Sonntag.

Auf der "Moby Dick" der Weißen Flotte der Bonner Personen Schiffahrt geht es anschließend in ruhiger Fahrt, bei Sonnenschein aber doch etwas frischen Temperaturen, auf dem Rhein von Remagen nach Bonn, wo uns der Bus wieder aufnehmen wird.

Nach der Pause auf der Rückfahrt mit dem Bus und dem Resteverzehr des mitgeführten "Büffets" ist der schöne Ausflug dann auch schon wieder vorbei.

Hoffen wir, dass wir alle gesund und munter in zwei Jahren wieder am nächsten Sängerausflug des "MGV Frohsinn" teilnehmen können.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------R.H.