Tagesausflug des MGV am 12. Aug. 2023

Nach einigen Jahren der Zwangspause konnte der MGV Frohsinn endlich wieder die Mitglieder zu einem Tagesausflug einladen.

Am Samstag den 12. Aug. 2023 ging es dann zuerst an die Diemeltalsperre zu einer kleinen Seerundfahrt und danach nach Willingen,wo wir in der Vis-a-Vis"s Hütte sehr gut zu Mittag essen konnten um am Nachmittag noch das Schieferbergwerk zu besichtigen.

Pünktlich um 8:30 Uhr wie geplant ist der Bus mit den erwartungsfrohen Teilnehmern gestartet.

Um 10:15 Uhr endlich die obligatorische Frühstückspause, diesmal allerdings schon am Zielort, nahe des Bootsanlegers am Diemelsee.

Leider unter etwas "verwässerten" Bedingungen, was aber den Appetit der insgesamt 40 Teilnehmer nicht so sehr beeinflusste.Die Bootsfahrt über den Diemelsee konnte auch schon wieder bei herrlichem Sonnenschein auf dem Oberdeck genossen werden.

Es gab hier und da allerdings auch etwas kritischere Gesichter.

Nach einer Stunde auf dem Boot endlich wieder festen Boden unter den Füßen.

Um noch einmal eine kleine Getränkepause vor der Weiterfahrt nach Willingen zu machen.

In Willingen angekommen, wird sogleich das Lokal gestürmt.

Endlich sind alle bereit und natürlich auch hungrig an den Tischen in der Vis-aVis`s Hütte angekommen.

 

Nach dem Essen eine kurze Busfahrt durch den Ort zum Besucherbergwerk Willingen - Schiefergrube Christine.

Zuerst einmal muss aus Sicherheitsgründen jeder einen Schutzhelm verabreicht bekommen.

Wer nicht mit in den "Berg" will, wartet eben in der Sonne.

Die "Bergleute" werden sodann von dem erfahrenen Bergwerksführer eingewiesen und erhalten vielfältige weitere Informationen zum Schieferbergbau in Willingen.

 

"Unter Tage" bekommt man schon einen Eindruck, unter welchen Bedingungen das Schiefergestein abgebaut werden musste.

Vor der Rückfahrt noch ein Gruppenbild der Teilnehmer, wobei es wohl 2 oder 3 wegen dringender Geschäfte leider nicht auf das Bild geschafft haben.

Nach einer etwas längeren Heimfahrt wegen unmöglicher Baustellenumleitung, durch die wir es aber mit Hilfe eines freundlichen ortskundigen LKW-Fahrers, der uns in seinem Privat-PKW leitete, ging der Ausflug so gegen 20:00 Uhr an der St.Michael-Kirche zu Ende.

------------------------------------------------------RH--------------------------(Bilder: Evelyne Preuss/Michael Greiner/RH)

"Wandertag" am 3. Juni 2023

Um 16:00 Uhr am Parkplatz "Haus Mowwe" sind wir mit dem entsprechenden Marketenderwagen von Michael startklar.

Die wanderwilligen Frauen und Sänger sind bereit.

Der erste mühsame Anstieg hoch zur Wasserfuhr.

Einige Meter weiter sind noch weitere Wanderer dazu gestoßen, um dann auch schon die erste Pause an der Ecke Kornmühlenweg/Am Burhag einzulegen.

Da schmeckt das Bier

 Die Frauen erholen sich im Schatten.

Die Wanderung endet am Haus Mowwe, wo die Scheune für uns vorbereitet ist.

Der 1. Vors. Klaus begrüßt nochmals alle Gäste, da einige ja nicht mitgewandert sind sondern sofort zum gemütlichen Teil mit Speisen und Getränken gekommen sind.

Unser Haus- und Hofmusiker Wolfgang ist mit vollem Einsatz dabei, die Teilnehmer zum gemeinsamen Gesang zu animieren.

Mit netten Gesprächen in gemütlicher Runde fand auch dieser Abend sein Ende.

Wünschen wir uns, dass es noch viele Möglichkeiten gibt, mit der MGV-Familie so schöne Stunden zu verleben.

-------------------------------------------------------------------------------------------------R.H.            (Bilder z.T. Evelyne Preuss)

Seniorennachmittag 2023

In diesem Jahr konnte der MGV Frohsinn nach 3-jähriger Pause zu dem schon obligatorischen Seniorennachmittag einladen.

Am 23. April 2023 um 15:00 war es dann endlich soweit ...

 ... die Tische im kath. Pfarrheim St. Michael sind vorbereitet.

Die fleißigen Kuchenverkäuferinnen und unser Bäckermeister Wilfried erwarten den Ansturm auf das Kuchenbüffett.

Für die gespendeten Kuchen und Torten hier auch nochmals herzlichen Dank an die Sängerfrauen und die Sänger, so dass wir wieder einen Überschuss für die Vereinskasse erwirtschaften konnten.

Der 1. Vorsitzende Klaus probiert schon mal die leckeren Sachen ....

... und kann dann gestärkt die Gäste begrüßen.

Nach den Worten des 1. Vorsitzenden und einigen Gesangvorträgen durch den MGV Frohsinn geht es zur gemütlichen Kaffeerunde.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------R.H.

Adventssingen am 4. Advent 2022

Da wir durch die corona-bedingte Pause erst ab Mai 2022 wieder in den Gesangsproben- und organisatorischen Betrieb einsteigen konnten, gab es 2022 nicht das übliche Weihnachtskonzert mit Gastchören und Instrumentalgruppen.

Daher hat der MGV Frohsinn seine interessierten Gäste in diesem Jahr zu einem gemeinsamen Singen am 4. Adventsonntag in die St.Michael-Kirche eingeladen.

Anstelle eines Eintrittpreises wurde um eine Spende an die Lanstroper Initiative "Angekommen" gebeten.

Unter der Leitung unseres Chorleiters Hans-Jürgen Seidner, auch am Klavier, und der musikalischen Unterstützung von Henrik Motzkus an der Orgel, konnte unser 1.Vorsitzende Klaus Westermann pünktlich um 16:00 Uhr unsere Gäste begrüßen.

Einige Lieder wurden dennoch vom MGV Frohsinn vorgetragen und von Hans-Jürgen Seidner am Klavier begleitet.

Die Zuhörer sind dabei auch ganz Ohr.

Als zwischenzeitliche Auflockerung hat dann Dieter Greiner die lustige Geschichte "Der Christbaumständer" von H.G.Raspe zum Besten geben können.

Nach einigen gemeinsamen Liedern, sowie Orgelvorträgen durch Henrik Motzkus, kam noch die etwas nachdenklichere Geschichte "Die drei dunklen Könige" von W.Borchert, durch Friedhelm Ostermann vorgetragen, zu Gehör.

Das abschließende Lied "O du fröhliche" wurde mit einem Licht durch alle Gäste und Beteiligten untermalt.

Nach der von den Gästen vom MGV geforderten Zugabe, durften wir uns von den musikalisch Beteiligten, an der Orgel Henrik Motzkus und am Klavier Hans-Jürgen Seidner, bedanken und verabschieden.

Für das Jahr 2023 erhoffen wir uns aber, unseren Zuhörern wieder ein übliches Weihnachtskonzert mit weiteren musikalischen Gästen bieten zu können.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Bilder: Evelyne Preuß und Meinolf Schwering

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- R.H.

 

 

Nikolausfeier am 11. Dez. 2022

Endlich konnten wir, nach 2-jähriger Pause wegen der Corona-Einschränkungen, wieder einmal zu unserer Nikolausfeier für unsere Kinder, Enkelkinder und inzwischen auch schon Urenkelkinder einladen.

Allerdings waren dann aber nur noch 14 kleinere Kinder angemeldet und bereit, den Nikolaus zu empfangen. Eine so geringe Anzahl hat es bisher noch nicht gegeben.

Bei Kaffee für die Erwachsenen, Kakao für die Kinder sowie Kaltgetränken und Gebäck, erwarten Urgroßeltern, Großeltern und Eltern mit den Kindern den Nikolaus.

Zur Verstärkung sind auch Werner und Norbert dabei.

Endlich ist der Nikolaus auch da und kann jedem Kind die große und gut gefüllte Tüte überreichen.

Als Dankeschön des MGV an den Nikolaus für die auch in diesem Jahr wieder "hervorragende Arbeit" kann unser 2. Vorsitzender Dieter Greiner diesem dann auch ein kleine Tüte überreichen.

Danach muss der Nikolaus auch schon wieder zu anderen Kindern weiterziehen.

Auch Annegret Ostermann, die uns auf dem Klavier bei unserem Gesang kräftig unterstützt hat, danken wir recht herzlich.

Mal schauen, ob der Nikolaus im Jahr 2023 wieder mehr Kinder begrüßen kann.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------RH